Dirk Rehbein

Dirk Rehbein
Geschäftsführer
Volljurist
dirk.rehbein@kommunalberatung.de
Fon 03765 3905 19
macht bei Allevo
Geschäftsführung, Erschließungsbeitragsrecht, Straßenausbaubeitragsrecht
kommt
ursprünglich vom nordöstlichen Rand des Harzes, hat sich zum Studium für die Universitätsstadt Jena entschieden, siedelte danach arbeitsbedingt am Nordrand des Thüringer Waldes und hat eine neue Heimat im Freistaat Sachsen im Vogtland gefunden
kurzer Lebenslauf
geboren 1975 und 19 Jahre aufgewachsen in Blankenburg im Harz, studierte Rechtswissenschaft in Jena (1. Staatsexamen), absolvierte den juristischen Vorbereitungsdienst im Freistaat Thüringen (2. Staatsexamen), machte dabei Station beim Thüringischen Landkreistag und beim Gemeinde- und Städtebund Thüringen, war von 2004 bis 2008 im thüringischen Gotha als Unternehmensjurist für eine städtische Holding tätig, die fast alle kommunalen Unternehmen der Stadt Gotha berät und betreut, dabei hauptsächlich für ein Unternehmen, das Geschäftsbesorger mehrerer Wasser- und Abwasserzweckverbände im Freistaat Thüringen war, und hatte nach einer Umstrukturierung der Holding den Kopf wieder frei für neue Herausforderungen
wollte früher einmal werden
Koch, weil man dafür kreativ und neugierig sein muss, Improvisationstalent braucht und aus den verschiedensten Zutaten Neues kombinieren kann
isst und trinkt gerne
neue deutsche Küche, italienisch, asiatisch – wie man sieht eigentlich (fast) alles und dazu einen frischen, fruchtigen Riesling
mag neben der Arbeit
gemeinsames Kochen für und mit Freunden, zum Ausgleich Fahrradfahren in freier Natur (was leider zu kurz kommt), handgemachte Musik, Kabarett
mag außerdem
arbeiten im Team, vertrauensvollen, ehrlichen und offenen Gedankenaustausch, projektorientiertes Arbeiten, Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Menschen, Neugier im besten Sinne des Wortes
mag nicht
den Satz „Das haben wir immer schon so gemacht.“
liebster Film
Filme gibt es viele, aber nur eine Serie: M.A.S.H.
liebste Musik
Jazz (Piano-Jazz), Orgelwerke (wer kommt da schon an Bach vorbei), gern in Verbindung mit Güttler’s Trompete, die Musik der 80er (meine Jugend), New Age, Jan Garbarek